
Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis)
Familie: Langschwanzmäuse
Lebensraum: Die Gelbhalsmaus lebt in fast ganz Europa und auch darüber hinaus. Hier wohnt sie am liebsten in alten Laubwäldern mit Buchen und Eichen. Man findet sie aber auch in Gärten mit vielen Hecken und Bäumen.
Merkmale: Die Gelbhalsmaus wird etwa 8-13 cm lang, hat große Ohren, rot- bis gelbbraunes Fell und einen weißen Bauch.
Lebensweise: Gelbhalsmäuse schlafen tagsüber in ihren Nestern in der Erde. Diese bauen die schlauen Tierchen nur selten selbst, meistens übernehmen sie einfach alte Erdbaue von Maulwürfen oder Wühlmäusen. Nachts werden die Gelbmäuse dann aktiv und gehen auf Futtersuche: hierzu wagen sich die begabten Kletterer bis auf die höchsten Baumkronen.
Nahrung: Gelbhalsmäuse sind Allesfresser. Hauptsächlich ernähren sie sich von Eicheln, Bucheckern, Haselnüsse, Insekten und anderen wirbellosen Kleintieren. Manchmal stehen auch kleine Wirbeltiere und Vogeleier auf dem Speiseplan.