
Schabrackenspitzmaus (Sorex coronatus)
Familie: Spitzmäuse
Lebensraum: Die Schabrackenspitzmaus kann nur in Westeuropa gefunden werden, die östliche Grenze verläuft durch Mitteldeutschland. Sie besiedelt Hecken, Wälder, Wiesen und die Ränder von Feuchtgebieten.
Merkmale: Die der Waldspitzmaus sehr ähnlich sehende Maus wird ca. 8 cm lang. Sie hat einen schwarzbraunen Rücken, hellbraune Flanken und einen grauen Bauch.
Lebensweise: Schabrackenspitzmäuse sind tag- und nachtaktiv. Sie haben meistens elf Aktivitätsphasen von durchschnittlich ca. 75 Minuten, dazwischen Ruhephasen zwischen ein und drei Stunden.
Nahrung: Die Schabrackenspitzmaus ernährt sich von Regenwürmern, Insekten und Schnecken.
Interessantes: Erst seit wenigen Jahren weiß man, dass es sich bei der Schabrackenspitzmaus um eine eigene Art handelt. Davor dachte man, es handle sich um Waldspitzmäuse. Deshalb ist über die Lebensweise der Schabrackenspitzaus noch kaum etwas
bekannt.