
Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii)
Streng geschützt
Familie: Glattnasen
Lebensraum: Bei der Rauhautfledermaus handelt es sich um eine typische Waldfledermaus. Dabei lebt sie in allen möglichen Arten von Wäldern, wichtig sind ihr nur alte Bäume mit Baumhöhlen und Gewässer in der Nähe. Ihre Sommerquartiere baut sie in Spalten an Bäumen oder Felsen, die Winter verbringt sie in Baumhöhlen oder Holzstapeln. Die kleine Fledermaus unternimmt im Herbst lange Wanderungen von Nord- und Osteuropa in den Süden und kehrt dann im Frühling wieder zurück.
Merkmale: Die Rauhautfledermaus hat eine Körpergröße von bis zu 6 cm und eine Flügelspannweite von bis zu 25 cm. Damit ist sie zwar ziemlich klein, aber immerhin die größte in der Gattung der Zwergfledermäuse (Pipistrellini).
Lebensweise: Die Rauhautfledermaus jagt in der Dämmerung und nachts an Waldrändern oder in Parks, gerne in der Nähe von Straßenlaternen.
Nahrung: Auf dem Speiseplan stehen kleine Insekten.
Gefährdung: Eine Bedrohung der Rauhautfledermäuse besteht durch einen Mangel an Quartieren. Dazu kommt es zum Beispiel durch das Fällen von alten Bäumen und die Rodung von Wäldern insgesamt.